Gnade vor jemandes Augen finden

Gnade vor jemandes Augen finden
Gnade vor jemandes Augen finden
 
Die Redewendung im Sinne von »vor jemandem bestehen können, von ihm anerkannt, akzeptiert werden« findet sich im Alten Testament, wo von der Erwählung Abrahams durch Gott berichtet wird. Abraham erkennt Gott in drei fremden Männern, denen er Gastfreundschaft gewähren muss: »Herr, habe ich Gnade gefunden vor deinen Augen, so gehe nicht an deinem Knecht vorüber« (1. Moses 18, 3).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gnade — Gna̲·de die; , n; 1 nur Sg; das Wohlwollen gegenüber einem sozial oder beruflich Schwächeren (das oft auf arrogante Weise zum Ausdruck gebracht wird) <jemandem einen Beweis seiner Gnade geben; von jemandes Gnade abhängen> || K : Gnadenakt 2 …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gnade — Vor jemandes Augen Gnade finden: (nach Prüfung) wohlwollend beurteilt werden. Die Redensart beruht auf der Vorstellung von der ›göttlichen Gnade‹, wie sie schon aus dem A.T. (insbesondere auch aus den Psalmen) und später aus dem N.T. (Röm 3, 21… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Gott strafe England — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/G — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Hand — Die Hand ist das wichtigste Arbeits und Greifinstrument des Menschen, das ursprünglichste und umfassendste Werkzeug, das er besitzt. Sie greift, nimmt, gibt, streichelt oder schlägt. Sie deutet an, weist, befiehlt oder drückt Empfindungen aus.… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Gerechtigkeitskonzept — Gerechtigkeitstheorien dienen der systematischen Bestimmung, was Gerechtigkeit ist und der Begründung wie Gerechtigkeit in einer gesellschaftlichen Ordnung wirksam werden soll. Mit Gerechtigkeitstheorien befassen sich vor allem Philosophie,… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerechtigkeitstheorie — Gerechtigkeitstheorien dienen der systematischen Bestimmung, was Gerechtigkeit ist und der Begründung wie Gerechtigkeit in einer gesellschaftlichen Ordnung wirksam werden soll. Mit Gerechtigkeitstheorien befassen sich vor allem Philosophie,… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerechtigkeitstheorien — dienen der systematischen Bestimmung, was Gerechtigkeit ist und der Begründung wie Gerechtigkeit in einer gesellschaftlichen Ordnung wirksam werden soll. Mit Gerechtigkeitstheorien befassen sich vor allem Philosophie, Volkswirtschaftslehre und… …   Deutsch Wikipedia

  • Schuld (Ethik) — Der Begriff Schuld wird in der Ethik in unterschiedlichen Zusammenhängen verwendet. Schuld für die Verletzung wohlverstandener Interessen anderer, bei jemand anderem aus Dankbarkeit oder wegen eines Versprechens „in der Schuld stehen“ und… …   Deutsch Wikipedia

  • Henker — 1. Der Hencker führe den weg, der es wil besser machen denn ers gelernt hat. – Petri, III, 3; Henisch, 1282, 49; Luther s Tischr.; 429a. 2. Der Hencker schlug seinen Knecht darumb, das er keine Widerrede wuste. – Petri, III, 3. 3. Der Hencker… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”